Alarmzeit: 18. August 2025 um 14:49 Uhr
Alarmierungsart: Einzelruf BvD, Schleife 1, Schleife A
Art: Technischer Einsatz
Einsatzort: L270 – Uelzen >> Esterholz
Einsatzleiter: BvD S. Stark
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge/Kräfte: GW (Florian Uelzen 15-59-13) , HLF 20 (Florian Uelzen 15-48-11) , KdoW / BvD (Florian Uelzen 15-10-11) , Pressesprecher Feuerwehr Stadt Uelzen (Florian Uelzen 15-09-2) , RW (Florian Uelzen 80-52-1) , TLF 4000 (Florian Uelzen 15-26-12)
Weitere Kräfte: ELW Wieren , FF Stederdorf , FF Wrestedt , Notarzt , Orgl.-Rettungsdienst , Polizei , Pressesprecher Feuerwehr , Rettungsdienst
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten zwischen Esterholz und Uelzen
(Uelzen, 18. August 2025). Am Montagmittag des 18. August kam es auf der Landesstraße 270 zwischen Esterholz und Uelzen zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Zunächst war unklar, ob Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Daher wurden die Feuerwehren um 14:49 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall – Person klemmt“ alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich diese Annahme jedoch nicht, da keiner der Unfallbeteiligten eingeklemmt war. Insgesamt erlitten acht Personen leichte Verletzungen. Aufgrund der hohen Anzahl an Verletzten wurde das Einsatzstichwort zeitweise auf „Massenanfall von Verletzten (MANV)” erhöht, sodass zusätzliche Kräfte des Rettungsdienstes alarmiert wurden. Die Zahl der eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte dagegen bereits frühzeitig wieder reduziert werden.
Die Feuerwehren aus Stederdorf, Uelzen und Wrestedt sowie der Einsatzleitwagen aus Wieren waren rund 45 Minuten lang im Einsatz. Sie sicherten die Unfallstelle, klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab, streuten auslaufende Betriebsstoffe ab und unterstützten den Rettungsdienst.
Die Feuerwehr macht keine Angaben zu den entstandenen Sachschäden und zur Unfallursache. Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten kam es aufgrund der Vollsperrung zu Verkehrsbehinderungen auf der Landesstraße 270 zwischen Esterholz und Uelzen.
Pressesprecher Feuerwehr
Hansestadt Uelzen S. Märtens