In Gefahrensituationen ist die Information und Warnung der Bevölkerung eine wichtige Aufgabe des Katastrophenschutz. Nur so kann die Bevölkerung im Notfall die geeigneten Selbsthilfemaßnahmen ergreifen. …
Autor: Simon Märtens - Feuerwehr Uelzen
Warnung der Bevölkerung – Aktionstag am 9. September
Hitzewelle, anhaltende Kälte, Großbrand, Gefahrstoffunfall oder Flutkatastrophe. Ganz gleich, welch Szenario eine Warnung der Bevölkerung erforderlich macht, in einer Gefahrensituationen ist die Information und Warnung …
Am 9. September 2021 heulen im Landkreis Uelzen die Sirenen
Um Bürgerinnen und Bürger für das Thema „Öffentliche Alarmierung“ zu sensibilisieren, findet am Donnerstag, 9. September 2021, im Landkreis Uelzen wieder ein sogenannter „Warntag“ statt. …
Rauchmeldertag 2021: Freitag, der 13. August
Heute schon gedrückt? Immer häufiger werden wir als Schwerpunktfeuerwehr der Hansestadt Uelzen zu dem Einsatzstichwort „Ausgelöster Heimrauchmelder“ alarmiert. Nicht selten sind Entstehungsbrände oder vergessenes Essen …
30 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit – Jugendfeuerwehr der Hansestadt Uelzen feiert Jubiläum
Im Feuerwehrgerätehaus in Veerßen wurde am 11. September 1987 der Grundstein für 30 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen gelegt. Der damalige Stadtbrandmeister …
