060. B2Y – Feuer auf Balkon Lage unklar

Alarmzeit: 16. März 2025 um 4:09 Uhr
Alarmierungsart: Schleife 1, Schleife B, Schleife KomGrp, Schleife WE
Art: Brandeinsatz 
Einsatzort: Uelzen – Heinrich-Meyerholz-Straße
Einsatzleiter: BvD T. Strauer
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge/Kräfte: DLAK 23/12 (Florian Uelzen 15-30-12) , ELW 1 (Florian Uelzen 15-11-12) , HLF 20 (Florian Uelzen 15-48-11) , KdoW / BvD (Florian Uelzen 15-10-11) , Pressesprecher Feuerwehr Stadt Uelzen (Florian Uelzen 15-09-2) , stellv. StadtBM (Florian Uelzen 15-02) , TLF 16/25 (Florian Uelzen 15-23-11) 
Weitere Kräfte: Orgl.-Rettungsdienst , Polizei , Pressesprecher Feuerwehr , Rettungsdienst 


Brennendes Mobiliar auf Balkon: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Schwerpunktfeuerwehr Uelzen am Sonntag, dem 16. März, um 04:08 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand 2 – Menschenleben in Gefahr“ in die Heinrich-Meyerholz-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass auf einem Balkon im 2. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses zu Mobiliar umfunktionierte Paletten brannten. Zunächst war ein unklares Brandereignis auf einem Balkon gemeldet worden.

Personen waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in Gefahr. Drei Bewohner der betroffenen Wohnung – zwei Erwachsene und ein Kind – waren bereits unverletzt von der Polizei aus der Wohnung gebracht worden. Ein Trupp der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz konnte mit zwei Kleinlöschgeräten die Flammen eindämmen, bevor das Brandgut vom Balkon entfernt wurde. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz löschte das Brandgut am Boden mit einem handgeführten Strahlrohr ab.

Die betroffene Wohnung sowie die angrenzenden Wohneinheiten blieben vom Brandgeschehen unberührt. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen und der Kommunikationsgruppe der Feuerwehren aus der Hansestadt Uelzen mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Ebenfalls im Einsatz war der Rettungsdienst, die DRK-Bereitschaft und die Polizei.

Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens macht die Feuerwehr keine Angaben.