Am Dienstag, dem 8. November, geriet die Bahnböschung an der Bahnlinie Uelzen – Wieren, kurz hinter dem Ortsteil Veerßen, in Brand.
Die Schwerpunktfeuerwehr Uelzen wurde infolge mehrerer Notrufmeldungen um 13:37 Uhr mit dem Alarmstichwort WB1 (Waldbrand), vermutlicher Böschungsbrand, zunächst auf die Bundesstraße 71 zwischen Veerßen und Hansen alarmiert.
Brandmeister vom Dienst und Einsatzleiter Jürgen Kaune konnte diese Meldung schnell konkretisieren, es war eine deutliche Rauchentwicklung an der nahegelegenen Bahnstrecke nach Stendal erkennbar. Die mitunter 2 Meter hohen Flammen haben zu diesem Zeitpunkt schon rund 500 m² Böschung in Brand gesetzt.
Mit drei Löschfahrzeugen und mehreren C- sowie D-Rohren konnte anfangs die weitere Ausbreitung der Flammen gestoppt und im Anschluss das Feuer gelöscht werden. Der Einsatz für die 17 Einsatzkräfte der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen konnte nach rund 1,5 Stunden beendet werden.
Neben der Feuerwehr Uelzen war auch die Bundespolizei sowie der Notfallmanager der DB Netz AG vor Ort. Für den Zeitraum der Lösch- und Aufräumarbeiten wurde die Bahnlinie 6899 (Stendal–Uelzen) gesperrt.