Alarmzeit: 6. Juli 2025 um 4:30 Uhr
Alarmierungsart: Einzelruf BvD, Schleife 1, Schleife A, Schleife KomGrp, Schleife Vollalarm, Schleife WE
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Uelzen – Kasernenstraße
Einsatzleiter: BvD R. Seidel
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge/Kräfte: DLAK 23/12 (Florian Uelzen 15-30-12) , DLK 23/12 (Florian Uelzen 15-30-11) , ELW 1 (Florian Uelzen 15-11-12) , HLF 20 (Florian Uelzen 15-48-11) , KdoW / BvD (Florian Uelzen 15-10-11) , MTW (Florian Uelzen 15-17-11) , Pressesprecher Feuerwehr Stadt Uelzen (Florian Uelzen 15-09-2) , TLF 16/24 (Florian Uelzen 15-23-13) , TLF 16/25 (Florian Uelzen 15-23-11) , TLF 4000 (Florian Uelzen 15-26-12) , Transportanhänger
Weitere Kräfte: FF Oldenstadt , Orgl.-Rettungsdienst , Pressesprecher Feuerwehr , Rettungsdienst
Am frühen Sonntagmorgen wurden um 04:30 Uhr die Feuerwehren aus Oldenstadt und Uelzen zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in der Kasernenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus einem Dachfenster sichtbar. Der Brand hatte sich von einer Wohnung auf Teile des Dachstuhls ausgebreitet. Mehrere Trupps gingen unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung und Menschenrettung vor. Zwei Drehleitern wurden zur Brandbekämpfung von außen eingesetzt.
Vier Personen wurden verletzt, darunter eine, die durch die Feuerwehr aus der betroffenen Wohnung gerettet wurde.
Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte mit 13 Fahrzeugen vor Ort.
Zur Brandursache und zu dem entstandenen Sachschaden macht die Feuerwehr keine Angaben.
Text: Pressesprecher Hansestadt Uelzen Simon Märtens