Tiefbauunfälle oder Personen/PKW und LKW gehören zum Glück nicht zum täglichen Einsatzgeschehen der ehrenamtlichen Brandschützer im Landkreis Uelzen. Somit ist es noch viel wichtiger das …
Fachgruppe Kommunikation übt „Flächenlage Unwetter“
Es ist 18 Uhr als die Kommunikationsgruppe der Stadtfeuerwehr Uelzen am Donnerstag, dem 9. März, mit dem Stichwort Unwetter alarmiert wurde. Es handelte sich dabei …
Alles wie immer: die 156. Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen
Endlich wieder „alles wie immer!“ Lang genug haben wir uns zu unseren ohnehin vielfältigen Aufgaben, zusätzlich noch mit der Corona-Pandemie auseinandersetzen müssen, Masken- und Abstandsregeln, …
Förderverein investiert weiter in die Sicherheit der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen e.V. ist eine wichtige Unterstützung für die Feuerwehrleute in Uelzen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit der …
Internationaler Notruftag am 11.2.
Der internationale Notruftag wird jedes Jahr am 11. Februar begangen und soll auf die Bedeutung des Notrufs und die Notwendigkeit von schnellem und effektivem Handeln …
